Allgemeine Informationen zu Grabsteinen

Allgemeine Informationen


Allgemeine Informationen zu Grabsteinen

Der Verlust eines geliebten Menschen ist schmerzhaft und tragisch. Auf die Angehörigen kommen nach der Beisetzung weitere Kosten zu. Vom Grabstein, Inschrift, Einfassung bis zur Gestaltung der Grabanlage variieren die Preise von 750 bis zu 15.000 Euro. In diesem Beitrag geben wir Aufschluss über die wichtigsten Kostenpunkte für das Urnengrab, Einzelgrab und Doppelgrab und zeigen Ihnen wie Sie Geld sparen können. Eren Grabstein

Allgemeine Informationen zu Grabsteinen

Allgemeine Informationen zu Grabsteinen

Arten von Grabsteinen

Welche Möglichkeiten gibt es bei der Wahl des Grabsteins?

Grabsteine dienen nicht nur der Trauerbewältigung, sondern stellen auch die Individualität und den Charakter des verstorbenen Menschen dar. Bei der Auswahl eines geeigneten Steins für den Dahingeschiedenen stehen Hinterbliebene vor verschiedenen Fragen bezüglich Kosten, Material, Design, Inschrift und Aufbau. Unterschiedliche Gestaltungsmerkmale führen zu verschiedenen Preiskategorien und sollten beim Kauf beachtet werden. In diesem Beitrag erfahren Sie daher, was ein Grabstein mit Einfassung kostet, mit welchen Preisen Sie bei den verschiedenen Grabsteinarten Urnengrab, Einzelgrab und Doppelgrab rechnen müssen, wie sich die Kosten für die Grabsteininschrift und den Aufbau zusammensetzen und wie Sie Grabsteine möglichst günstig kaufen können. Grabstein günstig kaufen

Allgemeine Informationen

Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Grabarten sind auch die Möglichkeiten der Grabsteingestaltung enorm. Neben dem klassisch stehenden Grabstein sind auch liegende Grabsteine, Liegeplatten, Stelen, Grabmale, Figuren und abstrakte moderne Formen in jeder Variation denkbar. Doch nicht nur die Form variiert, sondern auch das Material. Allein unter den Natursteinen haben Sie viele Auswahlmöglichkeiten. Von Sandstein über Granit, Kalkstein, Basalt bis hin zu Marmor bieten sich viele unterschiedliche Gesteinsarten für den Bau eines Grabsteins an. Doch auch Metall, Glas und andere Materialien können zum Designen eines einzigartigen Grabmals verwendet werden. Die Preise reichen von 150,- Euro für eine einfache Urnengrab Liegeplatte aus Granit bis zu 40.000,- Euro für ein luxuriös  gestaltetes Familiengrabdenkmal. Die Kosten für einen Grabstein setzen sich auf den folgenden Komponenten zusammen:

Grabsteine Allgemeine Informationen

  1. Kosten für die Grabmalgenehmigung (Preis wird von jedem Friedhof individuell festgesetzt)
  2. Kosten für die Herstellung des Grabsteins (abhängig von Material, Größe und künstlerischer Gestaltung)
  3. Kosten für die Beschriftung (Gravur, erhabenene Buchstaben und Metallbuchstaben)
  4. Kosten für die Fundamentierung und den Aufbau des Grabsteins durch den Steinmetz (abhängig von der Größe des Grabsteins und den Lohnkosten der Region)
  5. Kosten für die Grabeinfassung & Grababdeckung (Preis richtet sich nach der Größe des Grabes und wird in laufende Meter abgerechnet)

Wieviel Geld geben Promis für ihr Gräber aus?

Was geben die Angehörigen Prominenter Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft & Fernsehen für Ihre Gräber aus? Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen und haben auf Friedhöfen in Berlin, Hamburg & München nach Gräbern von bekannten Persönlichkeiten wie Guido Westerwelle, Willy Brandt, Loriot & Co. Ausschau gehalten. Das Ergebnis war sehr überraschend. Die Grabsteine waren zum großen Teil sehr schlicht und einfach gehalten. Auf großartige Gestaltungen wurde verzichtet und offensichtlich beim Grabstein nicht viel Geld ausgegeben. Die Gründe hierfür können vielseitig sein, vom Geiz und Sparsamkeit der Angehörigen, fehlendem Geschmack und Spürsinn für Ästhetik bis zum bewußten Verzicht auf Ornamentik und Schönheit. Begleiten Sie uns auf die Friedhöfe Europas und sehen Sie sich weitere berühmte Grabsteine an.

Grabsteine für Urnengräber

Ob Liegeplatte, Grabherzen oder stehender Urnengrabstein, das Urnengrab bietet vielfältige Möglichkeiten zur Grabgestaltung.

Urnengräber sind in der Regel etwa 100 cm x 100 cm groß und meistens eine etwas günstigere Alternative zum normalen Einzelgrab. Wie bei einem Einzelgrab haben Sie meistens auch bei einem Urnengrab die Wahl zwischen einem Reihen- und Wahlgrab. Beim Grabstein für ein Urnengrab sind Sie gestalterisch beinahe genauso frei wie bei anderen Gräbern. Lediglich zu bedenken ist, dass der Platz sehr begrenzt ist und auch die Bestimmungen auf dem jeweiligen Friedhof einzuhalten sind. Für die Wahl des Grabsteins stehen mehrere Alternativen zur Auswahl, wie beispielsweise stehende Grabsteine, Liegeplatten und Gemeinschaftsgräber. Preise: Die Friedhofskosten für ein Urnenreihengrab können zwischen 600,- und 1.500,- Euro liegen. Wahlgrabstellen sind in der Regel teurer, Kolumbarien, Urnenstelen oder anonyme Grabstellen hingegen günstiger. Ein Kolumbarium ist eine Art Wand, in der einzelne Fächer für Urnen sind, die mit einer Platte verschlossen werden.


Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 Gedanken zu “Allgemeine Informationen

  • Kosten eines Grabsteine

    Oftmals dürfen Grabsteine aus Naturstein, Metall oder Holz gefertigt werden. Die Anschaffungskosten inkl. Schrift & Aufbau liegen zwischen 2.000 und 5.000 Euro je nach Material & Gestaltungswunsch des Kunden.

    Kosten eines Grabsteins

  • Leopold Müller

    Vielen Dank für diese Informationen zu Grabsteinen. Interessant, dass man Natursteine wie Basalt und Marmor mithilfe von Metallen und Glas nach Wunsch individualisieren kann. Ich kann mir für meine letzte Ruhestätte auch so einen außergewöhnlichen Grabstein vorstellen.

    • Dennis Becker

      Bedingt durch den Tod eines Geliebten sind wir auf der Suche nach einem passenden Grabstein. Es ist gut zu wissen, dass es viele verschiedene Arten und Formen gibt, uns gefallen besonders die Grabherzen. Diesen würden wir dann gerne mit einer schön großen Inschrift versehen.

  • Nina Hayder

    Leider ist meine Oma verstorben. Wir sind nun auf der Suche nach einem Grabstein. Gut zu wissen, dass hierbei die Auswahl an der Grabsteingestaltung enorm ist. Sicherlich werden wir einen Profi in Bonn finden, der uns einen individuellen Grabstein gestaltet.

  • Anton Schneider

    Vielen Dank für die allgemeinen Informationen über Grabsteine. Ich möchte gerne ein Grabstein kaufen und da ist es natürlich wichtig zu wissen, was für Möglichkeiten es überhaupt gibt. Ich finde gut, dass man die Individualität durch die Grabsteine hervorheben kann.

  • Dennis Becker

    Meine Tante ist momentan auf der Suche nach einem Grabstein. Da ist es gut zu wissen, dass diese der Trauerbewältigung dienen sollen. Ich hoffe, dass sie einen passenden Ansprechpartner finden wird.

  • Sandra Geier

    Danke für diese Informationen zum Thema Grabstein. Interessant, dass in die Kosten auch die Kosten der Fundamentierung vom Steinmetz einfließt. Ich recherchiere gerade dazu, da ich auch bald meine Beerdigung planen möchte.