DoppelGrabsteine

Doppel Grabsteine


Doppel grabsteine

Doppel grabstein Große Grabsteine und Grabanlagen für Eheleute und Familien Ein Familiengrab wird angelegt, wenn der Wunsch besteht, dass mehrere Personen nah beieinander in einer gemeinsamen Grabanlage beerdigt werden.

Der Gedanke, auch weit nach dem Tod vereint zu sein, hat eine lange Tradition., Bis heute ist diese Form der Bestattung sehr gefragt. Ob Doppelgrabsteine für Eheleute oder große Grabanlagen für mehrere Generationen – die Planung ist komplexer als bei Grabstellen für Einzel- oder Urnengräber. Wir klären die wichtigsten Fragen zum Thema Doppelgrabsteine und Familiengrab. Was ist erlaubt? Und wie gestaltet man einen großen Grabstein? Mit welchen Kosten muss man rechnen?

Was kostet eine Grabplatte für ein Rasengrab?

Die Preise beginnen teilweise schon ab 150,- Euro für eine einfache Platte aus Granit und reichen je nach Größe und Gestaltung bis zu Preisen von 1.200 €.

DOPPELGRABSTEINE & FAMILIENGRABSTEINE

Auch bei Doppelgrabsteinen ist die Auswahl groß. Hier einige Beispiele:

  • Klassische große Breitsteine
  • Reihensteine für Familiengräber
  • Ein Kissenstein oder Liegestein als Gedenkstein
  • Moderne große Grabstelen

Beachten Sie dabei: Die Grabstelle ist bei Doppelgräbern größer als bei Einzelgräbern. Einfache Reihensteine sind daher meist zu klein für die Verwendung als Familiengrabstein.

Besser geeignet sind große Breitsteine mit mindestens 120 cm Breite oder größere Kissensteine, die auf das Grab gelegt werden.

Stelen eignen sich hervorragend für Urnengrabanlagen mit mehreren Gräbern und können in unterschiedlichen Größen angefertigt werden. Sie ähneln einer modernen Säule und werden senkrecht aufgestellt.

Doppelgrabstein aus Marmor

Marmor ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Natursteinsorten für Familiengrabsteine und für die Errichtung großer Grabanlagen.

Marmor ist erhältlich in vielen verschiedenen Farben und Marmorierungen, ein reines weiß ist ebenso möglich wie eine bunte Variante.

Marmor gibt einem Grabstein einen edlen Look und kann zudem toll bearbeitet werden, vor allem figürliche Darstellungen aus Marmor, wie Engel, Madonnen und andere Schutzgestalten sind sehr beliebt. Aber auch Ornamente und Verzierungen können aus Marmor leicht herausgearbeitet werden.

Marmor ist als Weichgestein allerdings anfällig für Verschmutzungen und Verunreinigung, wir schätzen daher je nach Variante den Pflegeaufwand als mittel bis hoch ein.

Granit – Unverwüstlicher Klassiker

Granit kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn schwarze, dunkle oder graue Grabsteine für die Grabanlage gewünscht werden.

Obwohl sich Granit gut bearbeiten lässt, eignet es sich vor allem für minimalistische, schlichte Gestaltungen. Filigrane Gestaltungen sind bei diesem Hartgestein mit einem erhöhten Aufwand verbunden.

Dafür gilt Granit als enorm langlebig und ist nahezu unverwüstlich. Neben seinem eleganten Look punktet Granit vor allem durch den geringen Pflegeaufwand.

WIR ZEIGEN: DAS DARF EIN DOPPELGRABMAL KOSTEN!

Im Folgenden haben wir Ihnen nicht nur die Grabstein-Kosten aufgelistet, Sie finden auch Informationen rund um die Zusatzkosten – alles gerechnet an einem Beispiel.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um eine grobe Preisindikation handelt, die Kosten können je nach Projekt, Komplexität und Region stark variieren.

Erkundigen Sie sich auch beim Hersteller des Grabmals, was genau im Preis inkludiert ist. Oft werden neben den reinen Grabsteinkosten auch die Gebühren für Transport, Aufbau oder die Genehmigung übernommen – Sie erhalten also ein komplettes Angebot mit allen Leistungen.

SCHÖNE BEISPIELE FÜR DOPPELGRABSTEINE

Neben der Form spielt auch die Gestaltung eine wichtige Rolle.

Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Beliebte Motive wie Engel, Schutzfiguren, Blumen oder Herzen können ebenso in den Stein eingearbeitet werden wie Glasornamente oder Bilder.

Sehr gefragt sind auch individuelle Doppelgrabsteine mit Bezug zur jeweiligen Familie – Wappen, Bilder, Hobby-Motive und vieles mehr können hier eingearbeitet werden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über beliebte Varianten.

Modern oder klassisch?

Dies ist nicht nur eine Frage des Alters, sondern auch des Geschmacks.

Schöne moderne Grabstelen mit Glaselementen sorgen für tolle Effekte auf dem Friedhof.

In entsprechender Größe eignen sie sich bestens für die Verwendung als Doppel grabsteine. Andere empfinden diese Art der Steinkunst kalt und entscheiden sich für klassische

Motive: Große Grabengel, Blumenornamente oder Familiengrabsteine mit Herz überzeugen durch viel Symbolkraft und sind ein stilvolles Andenken. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.

 

Familien Grabanlage mit Einfassung und Grabplatte

Große Grabstellen, Familiengräber und Wahlgrabstätten bedeuten auch einen größeren Pflegeaufwand, alleine schon, weil die Grabfläche in der Regel viel großzügiger gestaltet ist als bei einem Reihengrab. Plant oder übernimmt man die Verantwortung für ein Familiengrab, so sollte man sich dessen bewusst sein.

Für Kunden mit weniger Zeit für die Grabpflege empfehlen wir gerne Grabmale mit Einfassungen und Grabplatte statt einer üppigen Bepflanzung. Dies sieht edel aus und ist zudem auch noch pflegeleicht. Ab ca. 900 EUR erhalten Sie eine solche Einfassung und die dazu passende Grabplatte, je nach Größe und Gestaltung.

 

Zweiteiliger Grabstein

Zweiteilige Grabsteine sind etwas ganz Besonderes.

Sie symbolisieren die Verbundenheit zweier Seelen bis in alle Ewigkeit. Hier gibt es diverse stilvolle Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel:

  • Grabsteine aus zwei verschiedenen Natursteinen mit unterschiedlicher Farbe
  • Natursteinblöcke verbunden durch Glaseinsätze oder Bronze
  • Zweiteiliger Grabstein mit Kreuz aus Metall
  • Mehrteilige Grabsteine mit Figuren und Skulpturen wie Engel, Herzen oder Handmotiv

Gut zu wissen: Für einen sicheren Stand werden die Natursteinblöcke meist durch ein Fundament miteinander verbunden.

Doppel grabstein selbst designen

Manchmal werden Standard-Grabsteine den Verstorbenen einfach nicht gerecht, oder man hat ein ganz bestimmtes Motiv vor Augen und kann dieses in keinem Grabstein-Katalog finden.

Grade bei Doppelgrabsteinen ist die Auswahl auch sehr schwer. Dann kann man einen Familiengrabstein auch selbst entwerfen und durch einen Steinmetz anfertigen lassen. So erhalten Sie garantiert ein passendes Unikat und einen einzigartigen Gedenkstein.

Oft werden Grabsteine mit Familienwappen, Fotos oder Motiven aus dem Leben der Verstorbenen gewünscht – ein Foto, ein Bild oder eine genaue Beschreibung hilft beim Entwurf. Hierzu kann ein bestehendes Design abgewandelt oder gleich der ganze Stein neu entworfen werden. Ein erfahrener Partner wie Serafinum berät Sie gern zu Ihren Wünschen und zu den Kosten.

 

Materialpreis und Bearbeitung

Einen schlichten Doppel grabstein «Made in Schweiz» erhalten Sie ab etwa 3.500 EUR.

Dabei entstehen die Kosten hauptsächlich durch die Bearbeitung des Natursteins. Deshalb gilt, je umfangreicher ein Stein handwerklich bearbeitet wurde, desto teurer ist der Grabstein. Ein Familiengrabmal mit Engelsfigur gibt es ab etwa 5.000 EUR.

Unser Experte rät: Vergleichen Sie die Angebote und achten Sie auf die Qualität. Natürlich findet man im Netz auch günstigere Grabsteine. Allerdings wird hier bei Material und Herstellung gespart.

Billige Grabsteine aus Fernost entsprechen nicht unserem Anspruch an eine würdevolle Grabstelle.

Doppelgrabstein Gravur

Nach der Bearbeitung durch den Steinmetz wird der Grabstein graviert. Je nach Wunsch werden Lebensdaten der Verstorbenen oder auch eine Inschrift eingearbeitet. Dies kann je nach Verfahren unterschiedliche Kosten bedeuten. Bronzebuchstaben sind teurer als eine einfache Gravur oder Beschriftung. Viele Grabstein-Anbieter inkludieren auch eine bestimmte Anzahl an Buchstaben in Ihr Angebot.

Kosten für Lieferung, Aufbau und Grabsteinantrag

Für Lieferung und fachgerechten Aufbau an der Grabstelle sowie die obligatorische Grabmalgenehmigung durch die Friedhofsverwaltung werden ebenfalls ein paar hundert Euro fällig, abhängig von Entfernung zur Grabstelle und Komplexität der Grabanlage. Auch hier gilt: Bei vielen Anbietern sind diese Leistungen inklusive.

Auswahl und Kauf

Der Kauf eines Familiengrabsteins und die Entscheidung für eine Grabanlage stellt Familien oft vor eine besondere Herausforderung – immerhin soll mit der Grabanlage nicht nur ein Denkmal für ein bestimmtes Menschenleben sein, sondern vielmehr die letzte Ruhestätte für eine ganze Familie – meist über mehrere Generationen – entstehen. Hier kommen Kunden häufig mit spezifischen Fragen zu uns.

Wir empfehlen in jedem Fall: Lassen Sie sich beraten! Steinmetzbetriebe und Fachwerkstätten für Steinkunst können Ihnen hier weiterhelfen und Ihr Projekt mit Ihnen gemeinsam planen und angehen. Der online Kauf von Doppelgrabsteinen, Familiengrabsteinen und großen Grabanlagen bietet Ihnen einige Vorteile wie eine große Auswahl an Grabstein Katalogen, viele Serviceleistungen und günstige Preise. Auf eine persönliche Beratung müssen Sie bei guten Online-Shops aber nicht verzichten.


Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Gedanken zu “Doppel Grabsteine

  • Paul Krampe

    Meine Großeltern sind verstorben und nun suchen wir nach passenden Grabsteinen. Mir war gar nicht bewusst, dass es auch einen Doppelgrabstein gibt, welchen man individuell durch einen Steinmetz anfertigen lassen kann. Ich werde mich gleich mal erkunden, welche Möglichkeiten es da gibt, vielen Dank für die Informationen.

  • Alina Yegit

    Guten Tag

    Ich habe versucht Kontakt aufzunehmen. Weder die angegebene Nummer noch die Email ist gültig.
    Die Kontaktaufnahme per Mail wird mit unzustellbar beantwortet. Auf mein sms antwortet irgend jemand mit ist falsche Nummer.
    Schade:(