Grabstein Kosten Preise
Stein ist nicht gleich Stein, auch nicht im Bereich der Bestattung. Das Material, aus dem ein Grabstein besteht, hat großen Einfluss auf die Gestaltung und Ausstrahlung einer Grabstätte. Zudem kann sich die Pflege des Grabmals je nach Steinsorte stark unterscheiden. Grabmale Kaufen
Der Verlust eines geliebten Menschen ist schmerzhaft und tragisch. Auf die Angehörigen kommen nach der Beisetzung weitere Kosten zu. Vom Grabstein, Inschrift, Einfassung bis zur Gestaltung der Grabanlage variieren die Preise von 750 bis zu 15.000 Euro. In diesem Beitrag geben wir Aufschluss über die wichtigsten Kostenpunkte für das Urnengrab, Einzelgrab und Doppelgrab und zeigen Ihnen wie Sie Geld sparen können. Grabplatte Kosten
- Die jüdischen grabsteine
- DoppelGrabsteine
- Steinmetz luzern
- islamische-arabische-grabsteine
- grabstein türkisch
- muslimische grabsteine
- Eren Grabstein preise
- Grabstein Kosten Preise
Grabstein Sorten
Formen & Arten von Grabsteinen. Grabsteine kennzeichnen die letzte Ruhestätte von geliebten verstorbenen Menschen.
Grabpreise, Grabstein modelle und Grabsteintypen sind hier zu erschwinglichen Preisen erhältlich
Granit Grabsteine gilt als bei Grabsteinen am häufigsten eingesetzte Steinsorte, auf die auch Friedstein sich spezialisiert hat. Aufgrund des hohen Drucks, unter dem das Magma während der Aushärtung stand, ist Granit von hoher Dichte und lässt sich sehr gut schleifen und polieren. Er weist eine hohe Lebensdauer auf, da die Oberfläche des Steins sehr widerstandsfähig gegen Verwitterung ist. Mit einem Grabstein aus Granit entscheiden Sie sich für einen langlebigen Klassiker mit zahlreichen Gestaltungsoptionen, der in der Grabsteinpflege recht dankbar und anspruchslos ist.
Folgende Grabstein-Arten gibt es:
- Der Breitstein.
- Der Reihengrabstein.
- Die Stele.
- Der Naturgrabstein.
- Figürliche Grabsteine.
- Liegesteine.
- Grabkissen.
- Die Grabplatte.
Grabsteine für Urnengräber
Deshalb betrachten wir in diesem Artikel die wesentlichen Eigenschaften sowie die Vor- und Nachteile der beliebtesten Materialien. So können Sie sich besser entscheiden, welche Steinart zu Ihren individuellen Wünschen und Gegebenheiten passt.
- Kosten für die Grabmalgenehmigung (Preis wird von jedem Friedhof individuell festgesetzt)
- Kosten für die Herstellung des Grabsteins (abhängig von Material, Größe und künstlerischer Gestaltung)
- Kosten für die Beschriftung (Gravur, erhabenene Buchstaben und Metallbuchstaben)
- Kosten für die Fundamentierung und den Aufbau des Grabsteins durch den Steinmetz (abhängig von der Größe des Grabsteins und den Lohnkosten der Region)
- Kosten für die Grabeinfassung & Grababdeckung (Preis richtet sich nach der Größe des Grabes und wird in laufende Meter abgerechnet)
Stehende Urnengrabsteine
Der stehende Grabstein wird immer noch am häufigsten aufgestellt. Durch die große Fläche, die durch das Aufstellen entsteht, ist viel Raum für Inschriften und andere Gravierungen. Auch die Gestaltungsmöglichkeiten sind hier enorm – dekorierende Figuren, besondere Akzente oder zusätzliche Wünsche lassen sich bei einem stehenden Grabstein fast immer realisieren. Die Preise für stehende Urnengrabsteine variireren je nach Material, Gestaltung & Standort. In der Regel liegen diese zwischen 1.200 für einen einfachen polierten Stein und 4.000 Euro für Gestalterische anspruchsvollere Denkmale aus Kalkstein, Granit & Marmor inkl. Inschrift & Aufbau.
Die Preisübersicht für stehende Urnengrabsteine
- Einfache stehende Urnengrabsteine: Preise zwischen 950 – 1.400 Euro (Granit poliert aus fernöstlicher Produktion ohne gestalterische Fertigkeiten, Massenware aus Importen ohne Inhalte oder Gestaltungen)
- Urnengrabsteine mit einfacher Gestaltung: Preise zwischen 1600 – 2.200 Euro ( Sandstein oder Granit aus Deutscher Produktion mit einfacher Ornamentik und dezenten minimalistischen gestalterischen Akzenten)
- Besondere Urnengrabsteine mit handwerklicher Gestaltung: Preise von 2.400 – 8.000 Euro (von Regionalen Deutschen Herstellern mit Ornamentik, Engel, Glas, Relief aus hochwertigem Naturstein in Handarbeit gefertigt)
- Grabeinfassungen & Grabumrandungen: Preise von 850 – 1.800 Euro (Bei einer Grabgröße von 100x100cm und einem Querschnitt von 6x12cm.)
Grabsteine Preise
Granit ist ein Hartgestein und zählt aufgrund seiner Entstehungsgeschichte zu den magmatischen Gesteinen. Flüssiges Magma dringt durch Spalten von unten in die Erdkruste ein, trifft jedoch nicht auf die Oberfläche. In Kammern in einer Tiefe von etwa 2 km erkaltet das Magma langsam unter hohem Druck. Die vielen charakterstarken Farben, für die Granit bekannt und beliebt ist (beispielsweise blau, rot oder klassisch schwarz), entstehen durch die unterschiedlichen im Gestein enthaltene Quarze und Mineralien.
Aktueller Katalog Mai 2021: 2.325 Grabsteine zum Komplettpreis inkl. Herstellung, Beschriftung & Aufbau vor Ort auf allen Friedhöfen in Österreich ab 1.500,00 € verfügbar – auf Wunsch auch zzgl. Grabeinfassung & Abdeckung
Es lohnt sich also, sich vor der Besprechung mit dem Steinmetzbetrieb Gedanken zu machen, wie das Grabdenkmal in etwa aussehen soll. Auch unsere Bestattungsexperten bei Benu beraten Sie bei der Auswahl des für Sie geeigneten Steines, den Maßen und genauen Preise jederzeit gerne.
Vornehmlich bestehen Grabsteine und Grabplatten aus Natursteinen, wie Marmor, Schiefer oder auch Granit.
Die Inschrift darauf kann von Ihrem Steinmetz beliebig angepasst werden und den individuellen Charakter der/des Verstorbenen nochmals hervorheben, beispielsweise durch einen Sinnspruch, ein Bild, oder auch Ornamente. Sofern Sie über Benu kommen, entfallen bei vielen Betrieben auch die Kosten für die Gravur.
Pingback: Grabstein Auswahl - Grabteine Sorten - Preise - Luzern - Schweiz
Ich denke, dieser Beitrag zu den Kosten von den Grabsteinen hat alle meine Fragen beantwortet. Jetzt weiß ich, wie ich vorgehen muss. Wirklich gut geschrieben, muss ich sagen.